Urologisches Spektrum
Wir befassen uns mit den Erkrankungen der harnbildenden und harnableitenden Organe bei Kindern, Frauen und Männern und der männlichen Fortpflanzungsorgane.

Häufige urologische Erkrankungen sind:
- Entzündungen (z. B. Blasenentzündung)
- Steinerkrankungen (z. B. Nierensteine, Blasensteine)
- gutartige Prostatavergrößerung
- Inkontinenz, Reizblase, Blasenschwäche
- Unfruchtbarkeit
- Erektionsstörungen, Impotenz
- Krebserkrankungen (z. B. Prostatakrebs, Blasenkrebs)
- Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
Wir sind Mitglied des Onkologischen Zentrums Lübeck e. V., Arbeitsgemeinschaft für interdisziplinäre Tumorbehandlung.
Neben den Erkrankungen gehört zu unserer Tätigkeit auch die Sterilisation des Mannes.
Fachliche Zusatzbezeichnungen
- Medikamentöse Tumortherapie
- Urologische Chirurgie
- Palliativmedizin
- Andrologie
- Fachgebundene Röntgendiagnostik
- Ernährungsmedizin
- Fachgebundene Psychotherapie
- Hypnosetherapie
Ihr Besuch bei uns
Ausführliches Gespräch und körperliche Untersuchung sind die Grundlage unserer Arbeit, bevor sich eventuell nötige weitere Untersuchungen und die Behandlung anschließen.
Einige Schwerpunkte in unserer Praxis sind:
- Vorsorgeuntersuchungen
- Urologische Krebserkrankungen (Onkologie)
- Tumornachsorge
- Psychotherapie und Hypnosetherapie für Krebserkrankte
- Psychoonkologie
- Ambulante und stationäre palliative Versorgung
- Inkontinenzsprechstunde
- Sterilitätsberatung, Sterilisation (Vasektomie)
- Impotenzsprechstunde
Die erforderlichen Untersuchungen und Behandlungsverfahren führen wir umfassend selbst durch. Für stationäre Operationen und stationäre Aufenthalte in der Palliativmedizin belegen wir dazu das Agnes-Karll-Krankenhaus in Bad Schwartau.
Für sehr große Operationen kooperieren wir mit Zentren, deren Ergebnisqualität wir persönlich gut einschätzen können.